Liebe Kolleginnen und Kollegen
Im Forum für Hausarztmedizin sind nun 789 Nutzer registriert.
Limitation der Zeit in «Abwesenheit des Patienten»
Wie gehen Sie mit der neuen Tariflimitation «Arbeit in Abwesenheit des Patienten» um? Lesen Sie: viewtopic.php?f=52&t=1877 und viewtopic.php?f=9&t=1888.
Alte Zöpfe
Haben sich in Ihrer Praxis vielleicht auch Fehlmanipulationen eingeschlichen, die von MPA zu MPA weitergegeben werden. So z.B. im Praxislabor mit einer zu kurzen Gerinnungszeit vor dem Zentrifugieren? Lesen Sie:
viewtopic.php?f=65&t=1893.
Einmal Prolia – immer Prolia!
Für diejenigen, die es nicht schon an anderer Stelle vernommen haben: Ein ersatzloses Absetzen von Prolia kann eine beschleunigte Ostoporose auslösen. Lesen Sie unter: viewtopic.php?f=36&t=1889.
Fluorochinolone sind nur noch Reserve-Antibiotika
Auch hier ein wichtiger Hinweis zur Pharmakotherapie. Lesen Sie: viewtopic.php?f=36&t=1887.
www.meineimpfungen.ch
Arbeiten Sie (schon) mit dem elektronischen Impfpass? Lesen Sie: viewtopic.php?f=36&t=1886.
CIRS am Forum für Hausarztmedizin
Das CIRS-Forum ist gut angelaufen. Allerdings war es in den letzten Wochen etwas ruhig. Die Probezeit dauert bis Ende Juni 2018, somit könnte das Forum noch Ihren spannenden CIRS-Fall vertragen (als Argumentationshilfe gegenüber der Trägerschaft ): viewforum.php?f=65.
Last but not least: Neuer UVG-Tarif ab 1.4.18: Bitte alle laufenden Rechnungen vorher abschliessen.
Die nächsten Forum-Infos sind geplant auf: 27. April 2018
Mit lieben Grüssen
Markus Gnädinger, Richard Altorfer, Heinz Bhend, Esther Henzi, Eva Kaiser, Severin Lüscher, Gerry Weirich: a d m i n @forum-hausarztmedizin.ch (zusammenschreiben)
Forum-Infos vom 23. März 2018
Moderator: admin.forum
-
- Site Admin
- Beiträge: 441
- Registriert: Fr 4. Mär 2005, 17:31
- Wohnort: Schweiz/Switzerland
Forum-Infos vom 23. März 2018
Das Moderator- und Administrator-Team